05.11.2024
1. Damit sich der Kraftstoff nicht zersetzt bereits bei der letzten Fahrt MOTUL Fuel-System Cleaner einfüllen!
2. Stahltanks dabei immer volltanken um eine Korrosion zu vermeiden.
3. Kfz gründlich reinigen mit Motul Moto Wash und SB-Strahler. Dabei nicht zu nah ran mit der Lanze, schon gar nicht im Bereich der Radlager und Elektronik. (Die Kette solltest du auf keinen Fall mit dem Hochdruckreiniger angehen, da dieser nur die O-Dichtringe beschädigt)
4. Wenn das Motoröl älter als 3000km oder 1 Jahr ist empfehlen wir den Wechsel. Ansonsten: Ölstand prüfen, ggfl. ergänzen.
5. Bei älteren Vergaserfahrzeugen empfehlen wir das Entleeren der Schwimmerkammer!
6. Um das Plattstehen von Reifen zu verhindern, Kfz auf Haupt oder Montageständer stellen.
7. Falls dies nicht möglich ist, Luftdruck in beiden Rädern um ca. 1 bar erhöhen oder eine Styroporplatte unter die Räder stellen.
8. Bei modernen flüssigkeitsgekühlten Motoren: Frostschutz prüfen (-25°C), ggfl. MOTUL Moto-Cool / Moto Expert ergänzen/einfüllen.
9. Fahrzeuge mit Kettenantrieb: Kette mit Motul Chain-Clean reinigen und anschließend mit Motul Chain-Lube Kettenspray versiegeln/einsprühen.
10. Die Fahrzeugbatterie sollte den gesamten Winter an ein geeignetes Erhaltungsladegerät angeschlossen sein (Beste Lösung), oder ausgebaut und Kühl gelagert werden (Frost). Zimmertemperatur ist ihr zu warm (und begünstigt auf Grund der höheren Luftfeuchtigkeit die Selbstentladung)
11. Die Auspufföffnungen noch mit einem leicht öligem Lappen verschließen (falls zur Hand)
12. Und zum Schluss die Lackteile mit Motul Shine & Go oder Motul Wash & Wax versiegeln, Plane drüber, FERTIG!
Gerne erledigen unsere Service-Profis auch diese Arbeiten zum Pauschalpreis für dich. Ruf uns hierzu einfach an. Falls euch unsere Tipps gefallen, freuen wir uns gerne über euer Feedback.
Vor der ersten Ausfahrt im Frühjahr gibt es dann auch wieder was zu tun:
1. Batterie (falls ausgebaut) vollladen, einbauen und anklemmen (+) Pol zuerst!
2. Reifenluftdruck in beiden Reifen an der Tanke auf Herstellervorgabe spindeln (auf Schwingenaufkleber/Bedienerhandbuch)
3. Beleuchtung & Bremsen vor der ersten Fahrt auf Funktion prüfen, Vorsicht wenn beim Einwintern Konservierer auf die Bremsscheiben gelangt ist!
Das gesamte Team vom Motorradzentrum FFB wünscht euch nun viel Spaß bei der Bikekosmetik, und im kommenden Jahr dann wenn wieder Sonnenstrahlen durchs Fenster lachen heute schon eine erlebnissreiche „Erste“ Ausfahrt.